Die Gebetskriegerin
Celeste Scott war weit mehr als nur eine Angestellte; sie war eine wichtige Vertraute, persönliche Assistentin und enge Freundin von Mahalia Jackson. Mahalia selbst beschrieb ihre Beziehung treffend mit den Worten: „Well, we’re just tight, very tight.“ Ihre Verbindung war tief und facettenreich, geprägt von Vertrauen, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung.
Persönliches Umfeld und familiäre Bande
Celeste Scott war mit Eddie Scott verheiratet, den sie aus Lexington, Mississippi, mitgebracht hatte. Eine zentrale Figur in ihrem Leben war auch ihre jüngere Schwester, Margaret Aikens, die liebevoll als „little Missionary“ und später als „Gebetskriegerin“ für Mahalia Jackson bekannt war. Die Quellen erwähnen zudem eine Stiefmutter im Kontext von Celeste und Margaret, was auf ein komplexeres familiäres Gefüge hindeutet.
Celestes Einfluss auf Mahalia Jacksons Leben und Karriere war immens und erstreckte sich über verschiedene Bereiche:
Finanzielle und administrative Unterstützung
Sie war maßgeblich an Mahalias Finanzen beteiligt, zählte Einnahmen und verwaltete Gelder. Auch bei alltäglichen Dingen wie dem Einkaufen oder der Einrichtung von Mahalias Wohnung in Chicago stand sie ihr zur Seite.
Reisebegleitung und Vertraute
Celeste begleitete Mahalia auf zahlreichen Reisen, darunter Tourneen nach New York, Europa und Kalifornien. Auf diesen Reisen war sie nicht nur eine treue Begleiterin, sondern auch eine wichtige Vertraute, der Mahalia persönliche Sorgen anvertraute, sei es über gesundheitliche Probleme oder beängstigende Vorfälle wie einen vermeintlichen „Voodoo“-Vorfall in ihrem Schlafzimmer.
Organisatorin und Planerin
Sie war aktiv an der Planung und Organisation von Mahalias Veranstaltungen beteiligt, wie dem Osterkonzert der “Mahalia Jackson Foundation“ in Inglewood, Kalifornien. Hier koordinierte sie Kirchen und Chöre und arbeitete eng mit einem Team zusammen, zu dem Margaret, Robbie Preston, Gwen, Yancey und Allen Clark gehörten. Auch die Kommunikation bezüglich Mahalias Auftritten, sogar mit politischen Persönlichkeiten, lag in ihren Händen.
Musikalische Beteiligung
Obwohl Celeste anfangs unsicher war, ob sie singen konnte, ermutigte Mahalia sie mit den Worten: „Klar kannst du, ich zeige dir nur ein paar Kleinigkeiten.“ Sie war bei Aufnahmesessions anwesend und spielte eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme von Mahalias Erfolgshit „Move on Up a Little Higher“, wobei Mahalia ihren Beitrag ausdrücklich anerkannte.
Spirituelle Unterstützung
Celeste war eine von Mahalias „stärksten Gebetskriegerinnen“ und unterstützte sie auch auf spiritueller Ebene.
Celeste Scott war bei vielen wichtigen Momenten in Mahalia Jacksons Leben präsent:
Sie nahm am 25-jährigen Jubiläumsprogramm von Mahalia Jackson teil.
Sie reiste zusammen mit Theodore R. Frye, Mildred Falls und James Cleveland nach New York.
Sie spielte eine maßgebliche Rolle bei der Entstehung von Mahalias Erfolgshit „Move on Up a Little Higher“.
Sie unterstützte Mahalia bei zahnärztlichen Behandlungen.
Sie half bei der Gestaltung und Einrichtung von Mahalias Wohnung in Chicago.
Sie wurde von Mahalia kontaktiert, als diese sich wegen eines mutmaßlichen „Voodoo“-Vorfalls in ihrem Schlafzimmer in Los Angeles fürchtete.
Sie war 1971 an Mahalias Weihnachtsfeier im Haus von Mother Parks beteiligt.
Obwohl Celeste Scott primär in Chicago ansässig war, war sie auch in Los Angeles aktiv und unterstützte Mahalia Jackson dort bei ihren vielfältigen Engagements.