Winston-Salem - “Twin City"

Gospel-Recital im Gymnasium der Atkins High School

17. Juni 1959: Mahalia zu Gast in Winston-Salem

An diesem Tag im Jahr 1959 stattete Mahalia Jackson Winston-Salem ihren ersten Besuch ab. Sie gab ein Gospel-Recital im Gymnasium der Atkins High School, das von der WAAA Foundation gesponsert wurde.

Die WAAA Foundation, eine Hilfsorganisation des Radiosenders, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur in der Gemeinschaft zu fördern. Die Veranstaltung zog rund 1.200 Menschen an, die die Gelegenheit nutzten, die "Königin des Gospel" live zu erleben.

Ein Foto dieses historischen Ereignisses ist in der Forsyth County Public Library Photograph Collection zu finden, die eine reiche Sammlung an Bildern über das Leben und die Geschichte Winston-Salems und des Forsyth County beherbergt.

© Forsyth County Public Library Photograph Collection, 1959

Willkommen in der "Twin City"

Winston-Salem, die fünftgrößte Stadt North Carolinas, ist eine Stadt der Kontraste und spannenden Geschichten. Sie trägt gleich zwei bekannte Spitznamen: "Twin City" und "Camel City". Diese Namen erzählen von der einzigartigen Entstehungsgeschichte und dem wirtschaftlichen Erbe der Stadt.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Geschichte Winston-Salems beginnt nicht als eine, sondern als zwei eigenständige Städte. Salem wurde bereits 1766 von mährischen Siedlern gegründet, während Winston 1849 als Verwaltungssitz des Countys entstand. Erst 1913 wurden diese beiden Städte zusammengelegt, was zur Geburt von Winston-Salem führte. Das Erbe dieser Zwillingsstädte ist bis heute spürbar. Salem wurde zu einem historischen Highlight und beherbergt heute Old Salem, ein Freilichtmuseum, das die Lebensweise der mährischen Siedler im 18. und 19. Jahrhundert eindrucksvoll darstellt.

Neben der mährischen Geschichte ist Winston-Salem auch untrennbar mit der Tabakindustrie verbunden. Die Stadt war der Hauptsitz des Tabakriesen R. J. Reynolds, der dort die berühmte Zigarettenmarke Camel produzierte. Diese Ära prägte die Stadt so sehr, dass sie auch den Spitznamen "Camel City" erhielt.

Modernes Zentrum für Bildung und Kultur

Heute hat sich Winston-Salem zu einem wichtigen Zentrum für Finanzen, Bildung und Gesundheitswesen entwickelt. Die Stadt beheimatet renommierte Bildungseinrichtungen wie die Wake Forest University und die Winston-Salem State University.

Ein weiterer wichtiger Akteur im Stadtbild ist eine der größten und bekanntesten Stiftungen der Region, die sich der Verbesserung der Lebensqualität in Forsyth County verschrieben hat. Die Stiftung wurde 1919 gegründet und unterstützt die Gemeinschaft durch:

Zuschussvergabe
Sie vergibt Fördermittel an gemeinnützige Organisationen für deren Projekte.

Stipendien
Sie vergibt Stipendien an Studierende, um den Zugang zu Bildung zu erleichtern.

Fonds für Spender
Die Stiftung hilft Privatpersonen, ihre philanthropischen Ziele durch die Verwaltung von Spenderfonds zu verwirklichen.

Gemeinschaftsinitiativen
Sie initiiert und fördert Projekte, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Bildung, Wirtschaft und sozialer Gerechtigkeit auseinandersetzen.

Ein Blick in die Sport- und Schulgeschichte

Die Geschichte der afroamerikanischen Bildung spielt in Winston-Salem eine besondere Rolle. Die ursprüngliche Atkins High School, 1931 als "erste moderne High School für Schwarze" in der Stadt erbaut, wurde mit Unterstützung des Rosenwald-Fonds errichtet. Das Gebäude, das heute die Winston-Salem Preparatory Academy beherbergt, ist seit 1999 im National Register of Historic Places verzeichnet. Ihr Gymnasium wurde 1952 erbaut und war ursprünglich freistehend.

Die heutige Simon G. Atkins Academic & Technology High School wurde 2005 als moderne Technologie-Magnet-Schule eröffnet und verfügt über ein eigenes, modernes Gymnasium sowie eine zusätzliche Sporthalle.

Das Fotoarchiv der Forsyth County Public Library

Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, findet in der Forsyth County Public Library Photograph Collection einen wahren Schatz. Dieses Archiv enthält Tausende historischer Bilder, die das Leben in Forsyth County und Winston-Salem vom späten 19. Jahrhundert bis heute dokumentieren. Die Fotos, die von lokalen Fotografen wie Frank B. Jones und Jim Keith stammen, zeigen eine Vielzahl von Motiven, darunter:

- historische Gebäude und Straßenszenen
- Bürger und städtische Veranstaltungen
- Porträts und Luftaufnahmen

Ein Teil der Sammlung ist online über die Plattform Digital Forsyth zugänglich. Für den Zugriff auf die gesamte Sammlung, die in der Central Library aufbewahrt wird, ist eine Terminvereinbarung erforderlich.


©Thilo Plaesser